An den Generalversammlungen im letzten Sommer haben die Mitglieder der beiden Curlingvereine grünes Licht für die Fusionsgespräche mit dem Ziel der Fusion der beiden Vereine zum CC Touring Biel-Bienne gegeben. Nach diversen Vorarbeiten haben sich die Vorstände der beiden Clubs Ende November in einer Sitzung getroffen. Dabei wurden folgende Entscheide getroffen:
• Ein Vorschlag des Fusionsvertrages mit den Hauptinhalten Bilanzen und aktualisierte Mitgliederzahlen der beiden Vereine wird vor der nächsten Sitzung erarbeitet.
• Als Termin für die Fusion wurde aufgrund der Rechnungsjahre der 30. April 2023 festgelegt.
• Bis zur nächsten Sitzung werden schlanke, modernisierte Statuten des neu gebildeten Vereins entworfen.
• Die beiden Kassiere koordinieren den Zusammenschluss der beiden Kassen. Da beide Vereine mit dem «Fairgate System» arbeiten wird der Zusammenschluss der Vereinsrechnungen erleichtert.
• Die Zusammenführung der Mitgliederdaten wird ebenfalls bis zur nächsten Sitzung vorgenommen.
• Nach der nächsten Sitzung wird Swisscurling über die Fusion informiert, damit die notwendigen Umwandlungen vorgenommen werden können.
An der Sitzung wurde auch ein Vorschlag für ein Organigramm des neuen Vereins diskutiert und zur Kenntnis genommen. Darin ist vorgesehen, dass für die Durchführung der vier Turniere (Eröffnungsturnier, Touring Trophy, New Comer Cup und Prix de Bienne) besondere Organisationskomitees gebildet werden, welche für die Durchführung der Turniere verantwortlich zeichnen.
Die nächste Sitzung findet in der zweiten Januarhälfte statt.